RadaR Mediathek

  • ACE AROund the Cake
    Musik
    Willkommen bei ACE AROund the Cake – ein Podcast von und für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum. Wir sprechen über Identitäten, Lebenskonzepte, Herausforderungen und mediale Repräsentation des a*Spektrums. Unser Ziel ist es, die Diversität des a*Spektrums sichtbar zu machen. Unter Berücksichtigung verschiedener intersektionaler Identitäten möchten wir die a*Community zusammenbringen. Unser Podcast richtet sich an alle Menschen auf dem a*Spektrum sowie interessierte Menschen und questioning Personen. Wir bemühen uns, alle Begriffe so zu erklären, dass sie auch für Neulinge verständlich sind. Einige unserer Episoden sind speziell für Menschen ohne Vorwissen gemacht, in anderen Folgen gehen wir mehr in die Tiefe.
    Sendedatum: Sonntag den 23.03.2025 - 18:00 Uhr
    Noch 7 Tage online verfügbar.
  • Technik-Magazin radio.exe
    Themen/Bildung
    radio.exe ist das Technik-Magazin bei Radio Darmstadt. Wir sind nerdig genug, um dich nicht mit Tipps für sichere Passwörter zu langweilen, aber zu wenig nerdig, um niemanden abzuhängen. Um radio.exe hören zu können, brauchst du kein abgeschlossenes Informatik-Studium. Wir widmen uns mit Neugier den Themen der Digitalisierung, aber blinde Euphorie gibt’s nicht! Wir blicken auf den Teller der Digitalisierung, aber schauen stets über den Tellerrand hinaus.
    Sendedatum: Sonntag den 23.03.2025 - 17:00 Uhr
    Noch 7 Tage online verfügbar.
  • Hallo Darmstadt
    Unterhaltung/Service
    Die Sendung Hallo Darmstadt lief erstmals am 14. Januar 2001. Das sind nach inzwischen über dreiundzwanzig Jahren über 550 gesendete Ausgaben. Ins Leben gerufen und von Beginn an moderiert hat die Sendung Jürgen Radestock. Seit damals präsentiert er ohne Unterbrechung alle zwei Wochen die Show mit dem mittlerweile legendären Hitvergleich. Hier stellt er Original- und Coverversion eines Songs gegenüber und liefert spannende Hintergrundinfos. Darüber hinaus präsentiert er Geburtstagskinder, spielt Auszüge aus den aktuellen Streamingcharts und thematisiert aktuelle musikalische Highlights wie beispielsweise die Grammy-Verleihung oder den Eurovision Song Contest. Mit Baumann & Clausen gibt es auch Comedy in der Show.
    Sendedatum: Sonntag den 23.03.2025 - 13:00 Uhr
    Noch 7 Tage online verfügbar.
  • Musikkiste - Hits der Jahrzehnte
    Musik
    Joachim Stark, Markus Wollersheim und Ralf Menz, die Moderatoren dieser Sendung lassen die verschiedensten Jahre (von 2019 bis 1960) musikalisch Revue passieren. Mit vielen Infos und Musik von und über Künstler / Musiker / Alben, etc. als auch dem einen oder anderen Veranstaltungstipp bzw. Interview(s) / Beiträge wird diese Sendung abgerundet und die Musik vorgestellt. Hin und wieder auch mit dem einen oder anderen Gastmoderator. In der ersten Sendung am Samstag, 25. Mai 2019 wird auch ein Beitrag zu hören sein aus dem Jahr 2018 von dem RadaR - Kollegen Björn Weber aus Ladenburg von dem Open Air - Konzert der Fantastischen Vier. Die Fantastischen Vier touren auch in diesem Jahr - in 2019 - in den bzw. durch die verschiedensten Städte in Deutschland, darunter Frankfurt und / oder Koblenz und auch zu Ihrem dreissigjährigen Bühnen - / Künstler - Jubiläum in 2020, darunter unter anderem Frankfurt / Main und / oder Stuttgart.....
    Sendedatum: Samstag den 22.03.2025 - 19:00 Uhr
    Noch 6 Tage online verfügbar.
  • YoungPOWER
    Unterhaltung/Service
    YoungPOWER ist die Jugendsendung von Radio Darmstadt. Dabei reden wir über alles was einen interessiert. Beispielsweise über, Sport, Events, politische Debatten und vieles mehr. Auch erfahrt ihr halbstündig die aktuellen News und Wettervorhersagen für die nächsten Tage. So bleibt ihr mit uns immer auf dem Laufenden. Und selbst wenn unsere Stimmen nicht in euren Empfangsgeräten erklingen, hört ihr aktuelle, gute Musik.
    Sendedatum: Samstag den 22.03.2025 - 17:00 Uhr
    Noch 6 Tage online verfügbar.
  • Lanka Radio (singhalesisch)
    Fremdsprachig
    Sendedatum: Samstag den 22.03.2025 - 13:00 Uhr
    Noch 6 Tage online verfügbar.
  • DaNuta (polnisch)
    Fremdsprachig
    Kulturelles aus Darmstadt und Umgebung, Vorstellung polnischer Künstler und Informationen über Veranstaltungen. Oft werden polnische Künstler eingeladen.
    Sendedatum: Freitag den 21.03.2025 - 19:00 Uhr
    Noch 5 Tage online verfügbar.
  • Der KultTourKalender
    Themen/Bildung
    «Hallo ihr Lieben da draußen, hier ist er wieder – der KultTourKalender», so ist Petra Schlesinger freitags ab 18 Uhr auf Radio Darmstadt zu hören. Durch Interviews, Tipps und Informationen zu Veranstaltungen in und rund um Darmstadt haben die Hörerinnen und Hörer an den Radiogeräten die Möglichkeit, sich auf eine interessante Woche mit kulturellen Highlights einzustimmen. Wiederholt wird die Sendung samstags ab 10 Uhr.
    Sendedatum: Freitag den 21.03.2025 - 18:00 Uhr
    Noch 5 Tage online verfügbar.
  • Lokale Themen
    Themen/Bildung
    Die Lokalen Themen das Stadtmagazin für Darmstadt. Hier geht es um alles was Darmstadt bewegt. Von Politik über Wissenschaft bis zur Kultur und Gesellschaft in und um Darmstadt. Jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr auf Radio Darmstadt oder im Podcast.
    Sendedatum: Freitag den 21.03.2025 - 17:00 Uhr
    Noch 5 Tage online verfügbar.
  • Dylan Hour
    Musik
    Das Format DylanHour beschäftigt sich mit der Musik und den Texten von Bob Dylan, stellt Neuerscheinungen aus dem Bob Dylan-Kosmos vor. Von Album-Reviews, über Interviews mit Dylan-Related-Autoren und Musikern. Passend zum jeweiligen Thema der Sendung klinkt sich regelmäßig der niederländische Dylan-Autor und Kollege Jochen Markhorst mit einem Beitrag ein.
    Sendedatum: Donnerstag den 20.03.2025 - 21:00 Uhr
    Noch 4 Tage online verfügbar.
  • HamAwas (dari-deutsch)
    Fremdsprachig
    ...ist eine kulturelle Sendung über Afghanistan. Sie berichtet über afghanische Kultur, Tradition und Geschichte durch die afghanischen Künste und Künstler, wie Musik und Musiker, Schriftsteller und Dichter, Artisten usw. Außerdem will die Sendung den hier lebenden Mitbürgern und angehenden Künstlern eine Möglichkeit bieten, ihre Werke zu präsentieren.
    Sendedatum: Donnerstag den 20.03.2025 - 19:00 Uhr
    Noch 4 Tage online verfügbar.
  • RadaR Brasil
    Fremdsprachig
    Sendedatum: Donnerstag den 20.03.2025 - 18:00 Uhr
    Noch 4 Tage online verfügbar.
  • Unfiltered
    Themen/Bildung
    Unfilterd ist eine einstündige Sendung, die jeden dritten Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr ausgestrahlt wird. In dieser Sendung sprechen wir, Helen und Sophia, ganz offen und ohne Filter über Themen wie Rassismus, Ungleichheit und gesellschaftliche Herausforderungen. Jede Woche haben wir einen neuen Gast, der seine/ihre Erfahrungen und Perspektiven mit uns teilt – sei es aus der persönlichen Sicht oder durch sein Engagement in der Gesellschaft. Unser Fokus liegt auf Ehrlichkeit, Transparenz und dem Streben nach Lösungen. Wir wollen nicht nur die Probleme aufzeigen, sondern auch Wege aufzeigen, wie wir als Gesellschaft besser miteinander umgehen können. "Unfilterd" bedeutet, dass wir den Raum für ehrliche Gespräche schaffen, die manchmal unangenehm, aber notwendig sind, um echte Veränderung zu bewirken. Wir denken, dass echte Veränderungen nur durch offenen Dialog und gegenseitiges Verständnis entstehen können.
    Sendedatum: Donnerstag den 20.03.2025 - 17:00 Uhr
    Noch 4 Tage online verfügbar.
  • Wissen auf dem RadaR
    Offenes Haus
    Wissen auf dem RadaR taucht wieder in ein neues Fachgebiet ein. Diesmal ist es die Quantenphysik der wir auf den Grund gehen und erforschen, wie diese unser Verständnis von Zeit eigentlich total auf den Kopf stellt. Dazu im Interview Prof. Dr. Enno Giese von der TU Darmstadt! Also hört rein!
    Sendedatum: Mittwoch den 19.03.2025 - 20:00 Uhr
    Nur noch 3 Tage online verfügbar !
  • TUDarmstadt Soundspielstudio
    Unterhaltung/Service
    Sendedatum: Mittwoch den 19.03.2025 - 19:00 Uhr
    Nur noch 3 Tage online verfügbar !
  • Mathilde on Air
    Themen/Bildung
    Mathilde on Air ist eine einstündige Magazinsendung für Frauen, die noch andere Themen als Kochen, Klamotten, Kosmetik oder Stars und Sternchen im Kopf haben. Bei Mathilde on Air, zweimonatlich ausgestrahlt seit Dezember 2017, kommen bemerkenswerte Frauen zu Wort, um über sich, ihren Beruf, ihr künstlerisches/ musikalisches Schaffen oder ihr gesellschaftliches Engagement zu sprechen. Die Sendung gibt Frauensicht auf (stadt)gesellschaftliche Themen wieder und macht vielfältige Lebensrealitäten von Frauen hörbar. Auch Strukturen, die Frauen in den verschiedensten Lebensbereichen diskriminieren, werden zur Sprache gebracht. Neben Interviews gibt es auch mal ein längeres Feature zu einem dieser Themen sowie Buch- und Veranstaltungstipps. Viel Musik von Komponistinnen, Musikerinnen und Sängerinnen runden die Sendungen ab, die von Jutta Schütz moderiert werden.
    Sendedatum: Mittwoch den 19.03.2025 - 18:00 Uhr
    Nur noch 3 Tage online verfügbar !
  • GospelRock
    Fremdsprachig
    Sendedatum: Dienstag den 18.03.2025 - 22:00 Uhr
    Nur noch 2 Tage online verfügbar !
  • RadaR Soundcheck
    Unterhaltung/Service
    Eine Portion Musik, eine ordentliche Menge Fachwissen und die angemessene Portion Personality; das ist er: Der „Soundcheck“ auf Radio Darmstadt! Die Moderatoren Paul Manger und Jürgen Radestock brillieren mit einer gemeinsamen Idee.
    Sendedatum: Dienstag den 18.03.2025 - 20:00 Uhr
    Nur noch 2 Tage online verfügbar !
  • RadaR Notbremse
    Unterhaltung/Service
    Schonmal die Notbremse gezogen? Unsere 3 RadaR Notbremse Moderatorinnen auch nicht. Trotzdem schaffen sie mit der Sendung die Notbremse aus deinem Alltag und „infotainen“ dich eine Stunde lang. Jede Sendung hangelt sich an einem Musikmotto entlang und informiert dich über alles was gerade so im Trend ist, da wird einschalten zum Pflichtprogramm!
    Sendedatum: Dienstag den 18.03.2025 - 18:00 Uhr
    Nur noch 2 Tage online verfügbar !
  • Dein Sendeplatz
    Offenes Haus
    Heute läuft auf dein Sendeplatz ein neuer Podcast den wir am nächsten Monat dauerhaft bei uns On Air begrüßen dürfen. Heute läuft die Probesendung erstmal hier. Wie gestalten wir eine Medizin, die Geschlecht und Vielfalt berücksichtigt? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sabine Oertelt-Prigione über geschlechtersensible Medizin, ihre Visionen und wie wir diese Realität werden lassen.
    Sendedatum: Dienstag den 18.03.2025 - 17:00 Uhr
    Nur noch 2 Tage online verfügbar !