RadaR Mediathek

  • Ganz schön queer
    Themen/Bildung
    Seit 2008 ist Ganz schön queer das Radio-Magazin für die queere Community. Aktuell wird es von Jürgen Radestock und Leon Ebersmann gestaltet und moderiert. Die Beiden versorgen euch mit aktuellen Beiträgen und News aus der LGBTIQ Szene und bringen spannende Interviewgäste und aktuelle Themen ins Radio.
    Sendedatum: Montag den 03.11.2025 - 19:00 Uhr
    Noch 7 Tage online verfügbar.
  • Kevin allein im Marketing
    Themen/Bildung
    In meiner Sendung „Kevin allein im Marketing“ teile ich meine Gedanken und Erfahrungen rund um die Themen Werbung, Marketing und Social Media. Ob Buyer Personas, SEO oder Content Marketing: Ich beleuchte zusammen mit meinen Gästen die verschiedenen Aspekte des Marketings aus unterschiedlichen Perspektiven und gebe meinen Zuhörern hilfreiche Tipps und Tricks für ihr eigenes Marketing. Egal, ob du ein erfahrener Marketing-Profi bist oder gerade erst damit anfängst, mein Podcast bietet für jeden etwas. Also setze deine Kopfhörer auf und lass dich von mir auf eine Reise durch die Welt des Marketings mitnehmen!
    Sendedatum: Montag den 03.11.2025 - 18:00 Uhr
    Noch 7 Tage online verfügbar.
  • SoFA
    Themen/Bildung
    „Sittin‘ on a sofa“ von den Kinks ist die Erkennungsmelodie des Sendeformats „Soziales, Familie und Arbeit“. Die Sendungen beschäftigen sich mit der Lebenswirklichkeit von Menschen, mit Problemen in und um die Familie und mit der Arbeitswelt. Es gab etwa Sendungen zu den Problemen von Menschen mit psychischen Erkrankungen, es ging um toxische Beziehungen und um die Schuldnerberatung der Stadt Darmstadt. Fast immer gibt es Gespräche mit Gästen. Der regelmäßige Sendetermin von SoFA: An jedem ersten Montag im Monat von 17-18 Uhr. Moderiert wird SoFA von Alexander Pollack.
    Sendedatum: Montag den 03.11.2025 - 17:00 Uhr
    Noch 7 Tage online verfügbar.
  • Inclusions-RadaR
    Themen/Bildung
    Sendedatum: Sonntag den 02.11.2025 - 17:00 Uhr
    Noch 6 Tage online verfügbar.
  • Der KultTourKalender
    Themen/Bildung
    «Hallo ihr Lieben da draußen, hier ist er wieder – der KultTourKalender», so ist Petra Schlesinger freitags ab 18 Uhr auf Radio Darmstadt zu hören. Durch Interviews, Tipps und Informationen zu Veranstaltungen in und rund um Darmstadt haben die Hörerinnen und Hörer an den Radiogeräten die Möglichkeit, sich auf eine interessante Woche mit kulturellen Highlights einzustimmen. Wiederholt wird die Sendung samstags ab 10 Uhr.
    Sendedatum: Freitag den 31.10.2025 - 18:00 Uhr
    Noch 4 Tage online verfügbar.
  • Lokale Themen
    Themen/Bildung
    Die Lokalen Themen das Stadtmagazin für Darmstadt. Hier geht es um alles was Darmstadt bewegt. Von Politik über Wissenschaft bis zur Kultur und Gesellschaft in und um Darmstadt. Jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr auf Radio Darmstadt oder im Podcast.
    Sendedatum: Freitag den 31.10.2025 - 17:00 Uhr
    Noch 4 Tage online verfügbar.
  • Friedensforum
    Themen/Bildung
    Die Anfänge des Darmstädter Friedensforums liegen in der Friedensbewegung der 80gr Jahre, also zur Zeit des „Kalten Krieges“, als die Nato beschloss, in Mitteleuropa, v.a. auch in Deutschland, Atomraketen zu stationieren. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Thema Atomwaffen. Das Friedensforum engagiert sich für atomare Abrüstung – weltweit und in Deutschland. Dazu gehören der Abzug der 15-20 US Atomwaffen auf deutschem Boden sowie der Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Atomwaffenverbotsvertrag.
    Sendedatum: Donnerstag den 30.10.2025 - 18:00 Uhr
    Nur noch 3 Tage online verfügbar !
  • Lokale Themen
    Themen/Bildung
    Die Lokalen Themen das Stadtmagazin für Darmstadt. Hier geht es um alles was Darmstadt bewegt. Von Politik über Wissenschaft bis zur Kultur und Gesellschaft in und um Darmstadt. Jeden Freitag von 17 bis 18 Uhr auf Radio Darmstadt oder im Podcast.
    Sendedatum: Mittwoch den 29.10.2025 - 17:00 Uhr
    Nur noch 2 Tage online verfügbar !